Atemtherapie

Was ist Atemtherapie? - Erlernen von Selbsthilfetechniken

Atemtherapie ist eine Sonderform der Krankengymnastik, die von Therapeuten mit speziellen Qualifikationen im Ortho-Mobile durchgeführt werden.

Die Atemtherapie ermöglicht das Erlernen von Selbsthilfetechniken bei starkem Husten, bei starker Sekretbildung oder auch bei Atemnot. Sie erlernen den Umgang mit Hilfsmitteln im Alltag. Die Therapeuten behandeln ihre verspannte Muskulatur und sie lernen gezielte Übungen zum Aufbau der Atemmuskulatur.

Übungen der Atemtherapie

Bei Fragen rund um die Atemtherpie
steht Ihnen unser Team aus Bochum gerne zur Verfügung!

Telefonisch, Montag bis Freitag, in der Zeit von 08.30 bis 18.00 Uhr unter

Telefon-Nr. 0234 - 92 7227 80 

 

oder per E-Mail unter

bochum@ortho-mobile.de

Fragen zur Atemtherapie

  • obstruktiven Atemwegserkrankungen (COPD, Emphysem, Asthma)     
  • Mukoviszidose
  • nach Lungenoperationen
  • bei schweren Skoliosen oder anderen Fehlstellungen der Wirbelsäule
     
  • Als Selbstzahler     
  • Bei den o. g. Lungenerkrankungen kann der Arzt (Hausarzt, Lungenfacharzt, Arzt für innere Medizin, Kinderarzt) ein Rezept ausstellen über: 6 x KG-Atemtherapie und 6 x heiße Rolle

Atemtherapie kann vom Hausarzt, Lungenfacharzt, Arzt für Innere Medizin oder dem Kinderarzt über ein Heilmittelrezept verordnet werden. Der Arzt verordnet sechsmal KG – Atemtherapie und unterstützend Wärmetherapie.

  • mit obstruktiven Atemwegserkrankungen wie COPD,
  • mit Asthma,
  • bei Mukoviszidose
  • nach Lungenoperationen
  • bei schwerer Skoliose